Supersofte Nutella-Kekse

Ich gebe zu, ich bin kein Fan von Rezepten, die fertige Produkte beinhalten – so mache ich zum Beispiel auch meinen Vanillepudding immer selbst wenn es Teil eines Rezeptes ist, oder auch Karamellcreme kommt aus eigener Herstellung, statt aus dem Supermarktglas. 🙂

Nun, bei diesem Rezept mache ich mal eine Ausnahme, denn es geht um Nutella… mhhh ich liebe Nutella. Damit bin ich sicher nicht alleine, deshalb teile ich das Rezept gerne mit euch..

Nun aber ganz schnell losgelegt. Dieses Rezept ergibt ca. 32 Kekse.

110 Gramm Butter
110 Gramm brauner Zucker
110 Gramm weißer Zucker
220 Gramm Nutella
2 Eier
1 TL Vanilleessenz (alternativ 1 Päckchen Vanillezucker)
430 Gramm Mehl
1 TL Kaiser Natron
1 Prise Salz
1 EL Kakaopulver (ungesüßt)
Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Mehl, Kaiser Natron, Salz und Kakaopulver miteinander vermengen und ein mal sieben.
In einer großen Schüssel Butter mit den beiden Zuckersorten cremig schlagen (dauert ca 4 Minuten). Eier hinzufügen, Vanilleextrakt und Nutella untermengen. Nachdem alles eine homogene Masse ergibt, das Mehl nach und nach Löffelweise hinzugeben.
Nun mit einem Löffel oder einem Cupcakeportionierer gleichmässig große Teigteile entnehmen, in der Hand zu Kugeln formen und leicht plattdrücken.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen – um die Kekse gut ablösen zu können, bietet es sich an das Fett unter dem Backpapier ein wenig zu fetten.
Besonders wichtig: die Rohmasse der Kekse gut luftig voneinander entfernt platzieren – sie werden auseinanderlaufen! Auch werden sie im Backofen ordentlich aufgehen – keine Sorge, sobald sie aus dem Ofen raus sind, werden sie sich wieder „legen“.
Pro Blech genau 10 Minuten backen lassen – auf keinen Fall länger. Auch wenn die Kekse euch noch sehr roh vorkommen – sie sind fertig, glaubt mir. Nur wenn ihr sie wirklich so kurz backen lasst, bleiben sie später schön saftig. Und jetzt: ab in die Küche! 🙂
Njom njom!
Übrigens sind diese Kekse besonders lecker mit einem Glas kalter Vollmilch 🙂
Werbung

29 Kommentare zu “Supersofte Nutella-Kekse

  1. Du hast einen tollen Blog und super tolle Rezepte! Am liebsten würde ich gleich alle nachmachen. Leider steht bei mir momentan abnahme an. Aber ich denke, die ein oder andere Sünde muss ich mir einfach gönnen. Alleine die Zimtschnecken schauen super aus. Und der Zitronenkuchen lacht mich auch an! Die Fotos sind super und die Rezepte gut beschrieben. Ich freu mich aufs nachmachen 😉 lg steffi

  2. Köstliche Kekse hmmmmm ;*

    Und es hat mir sooo viel Freude gemacht Dir beim Backen zuzuschauen.
    Und ich hätte mir den Apfelkuchen ganz allein unter den Nagel reissen sollen ;D

    Ich freu mich schon auf die nächsten Rezepte!

    KÜSSI***

    • klasse, lass mich gerne wissen, wie sie geworden sind 🙂 und noch ein kleiner tipp: unbedingt auf die backzeit achten, damit sie nicht zuuu knusprig werden – es sei denn du magst sie so 🙂

  3. Pingback: Rezept Nutellakekse und Tarte au chocolat - Innen und Aussen

  4. Pingback: Nutellakekse | Leckeres. Und Schönes.

  5. Bin gerade auf den Blog gestoßen und werde erst mal Leser 😉
    Außerdem MUSS ich das Rezept ausprobiern. Freund wird sich freuen, da ich jede Woche einen Anfall von „Ich muss jetzt was neues backen, UNBEDINGT!“ habe 😀

  6. Pingback: [Foodporn] Super softe Nutellakekse | kroko615´s life

  7. Das klingt echt mega cool ich probiere das heute mal aus , ich hab dazu ein Video bei YouTube gesehen hoffe es klappt ♥ ich finds echt super vor allem weil ich denke jeder LIEBT Nutella *-* 😀

  8. die kekse werden bei mir leider überhaupt nicht supersoft…:/ ich lasse sie 10 min bei 180° ober-/unterhitze drin. würdest du mir empfehlen die backzeit oder temperatur zu reduzieren?

    • hi kerstin,

      schade, dass es bisher bei dir nicht geklappt hat :(.
      jeder backofen ist anders, daher kann es shcon sein, dass du ein wenig an der zeit justieren musst, um ein perfektes ergebnis zu erlangen – ich würde jedoch bei den 180 grad bleiben. allerdings: es kann auch sein, dass du zwar 180 grad einstellst, dein backofen aber in echt heißer ist… hast du ein thermometer was du mal reinstellen könntest zum testen? es lohnt sich generell, das mal zu testen…

      teste es aber erstmal mit 1 oder 2 minuten weniger backzeit und arbeite dich langsam vor – würde mich freuen, wieder von dir zu hören!

      liebe grüße,
      timea

  9. Ich hab schon ein paar Rezepte für Nutelle Kekse ausprobiert aber dieses ist mit Abstand das Beste! Nach dem Backen, besteiche ich die Kekse noch, mit kurz in der Mikrowelle erwärmtem Nutella, und verziere sie danach noch ein wenig. 🙂
    Vielen Dank für das tolle Rezept!

  10. Pingback: Toffifee-Nutella Cupcakes | tezukuri baking

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s