Cake-Pops aus dem Cake-Pop-Maker

Ich weiß, ich weiß, ich habe mich sehr sehr lange nicht gemeldet, aber ich habe gute Gründe – leider darf ich noch nicht verraten warum ich so verschollen war, aber bald…..

Aber seid euch sicher, ich vermisse es sehr zu bloggen und tolle Fotos zu machen und zu backen und zu naschen und eure Kommentare zu lesen…. Aber heute, heute kommt endlich ein neuer Eintrag. Und dazu auch gleich ein sehr bunter :).

cake_pop_3

Cake-Pops sind ja nun wahrlich nichts neues, für uns Blogger zumindest ist das schon fast langweilig (wobei, wie kann so etwas hübsches jemals langweilig werden? :)). Aber stellt euch vor, ich lerne immer noch Leute kennen, die mich schief ansehen und sich fragen, wovon redet die Frau :). In letzter Zeit war ich auf viele Geburtstage eingeladen, unter anderem auch auf Kindergeburtstage und ja, was liegt da näher, als Cake-Pops zu machen? 🙂

cake_pop_1

Nun aber meine Beichte: ich habe mir Hilfe geholt :). Ich habe mir einen Cake-Pop-Maker gekauft… jaaaa, ups…. Aber wirklich, das Ding ist klasse. Es geht soooo fix – 32 Cake-Pops fertig gebacken (ohne Deko natürlich) innerhalb von 20 Minuten ist doch unschlagbar. Und in die 20 Minuten ist die Teigzubereitung mit eingerechnet!

Also jetzt mal ganz schnell Butter bei die Fische, hier kommen die Zutaten:

150 g weiche Butter
140 g Zucker
150 g Mehl
1 TL Backpulver
3 Eier
etwas abgeriebene Zitronenschale

Butter und Zucker cremig schlagen, Eier eins nach dem anderen hinzufügen, Mehl mit Backpulver mischen und unterheben. Zum Schluss noch den Zitronenabrieb hinzufügen – wer einen besonders zitronigen Geschmack möchte, nimmt die Schale einer halben Zitrone (Bio natürlich).
cake_pop_4
Der Teig ist fertig – diesen in den Cake-Pop Maker füllen – wichtig: die untere Halbkugel des Makers komplett mit Teig ausfüllen, so gehen sie so perfekt hoch, dass es einen runden Ball ergibt. Bei meinem Maker langen 4 Minuten und die Cake-Pops sind schön goldbraun.

Zum dekorieren nehme ich immer noch am liebsten Schokolade und Zuckerperlen her. Der Teig ergibt ca. 32 Cake-Pops – hierfür braucht ihr 350 Gramm Schokolade. Diese unbedingt über einem Wasserbad schmelzen lassen (die zweite Schüssel darf das heiße Wasser NICHT berühren, sonst kriselt sich die Masse zusammen). Dann nach belieben dekorieren und fertig 🙂

cake_pop_5

Das Zeitaufwendigste ist tatsächlich das dekorieren, aber was macht man nicht alles um Kinderaugen leuchten zu sehen, oder? 🙂

Njom. Njom.

Werbung

Ein Kommentar zu “Cake-Pops aus dem Cake-Pop-Maker

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s