Chocoholic-Kuchen

Ok, Leute, ehrlich – ich habe ihn gefunden: DEN schokoladigsten, aller schokoladigen Kuchen. Er ist schokoladig, saftig, weich, lecker und ach ja: schokoladig. Mhhhhhh. Auch diesen „musste“ ich wieder 4 mal backen, bis ich es geschafft habe, ihn auch noch vor die Linse zu zerren :).

schoko

Das Rezept ist aus Israel – von was für einer Seite ich es habe: keine Ahnung. Wie ich es gefunden habe: keine Ahnung… irgendwie über Facebook – aber ich kann kein hebräisch, deshalb kann ich euch nicht mehr Angaben dazu machen. Ich habe es ganz leicht abgewandelt, weil ich es so noch besser finde.

Es gibt (wie bei vielen anderen Kuchen auch) zwei ganz ganz wichtige Dinge, damit dieser Kuchen perfekt gelingt. Wenn ihr ihn genau so lecker haben wollt, wie ich ihn angepriesen habe, dann bitte, bitte haltet euch dran:
1. Die Reihenfolge und Zeitangabe der Verarbeitung befolgen
2. Die Backzeit SEHR genau im Auge behalten

schoko_anschnitt

So, genug gelabbert, los gehts:

Zutaten:

200 g dunkle Schokolade
170 ml Öl (neutrales)
4 Eier
225 gr Zucker
120 gr Mehl
1 Teelöffel Backpulver
2 EL Kakao (entölt)
70 gr Schokostreusel

Schokoglasur
100 Gramm dunkle Schokolade
100 ml Sahne

Schokolade über einem Wasserbad (Topf mit ein wenig Wasser füllen, erhitzen und in einem Gefäß – vorzugsweise Metall – darüber die Schokolade schmelzen – das Gefäß sollte das Wasser nicht berühren! und es darf kein Wasser in die Schoko gelangen) schmelzen und ein wenig abkühlen lassen.
Eier auf sehr hoher Stufe schlagen und nach ca. einer Minute anfangen den Zucker langsam einrieseln zu lassen. Die Eier müssen ca. 5-7 Minuten lang auf sehr hoher stufe geschlagen werden, bis die Masse hell und angeschwollen ist. Nun abgekühlte Schokolade und Öl dazugeben und kurz und schnell unterrühren (nicht zu lange, damit die Luftbläschen nicht alle kaputtgehen). Mixer ausmachen und die trockenen Zutaten (Mehl, Kako und Backpulver) einsieben und vorsichtig unterheben – Schokostreusel ebenfalls unterrühren.

Masse in eine Springform mit 26 cm Durchmesser füllen und bei 180 Grad für 28 Minuten backen – bei meinem Ofen sind es 28 Minuten. Achtet bitte ganz genau auf die Zeit – perfekt saftig ist der Kuchen, wenn das Stäbchen nicht ganz trocken rauskommt, sondern noch ein bißchen Krümmel dranhängen… dann hat er so diese geile half-baked Konsistenz.

Zum Schluss noch die Schokolade mit der Sahne über einem Wasserbad erhitzen und über den Kuchen fließen lassen… mhhhh

schoko_ganzNjom. Njom.

Werbung

7 Kommentare zu “Chocoholic-Kuchen

  1. Mhh der ist so lecker! Freue mich schon darauf, ihn zum Geburtstag meiner Mama wieder zu backen zsm mit dem Banana und Salted Caramel 🙂

  2. Fantastischer Kuchen. Mein Mann kann nicht aufhören davon zu essen.
    Ich habe noch eine Prise Salz rein, da ich finde, dass Schokoladenluchen damit immer besser schmeckt.
    Danke für das tolle Rezept!

  3. Ich esse ihn am liebsten lauwarm (evtl nochmal in der Mikro anwärmen) mit einer Kugel Eis dazu. Ich will nie wieder was Anderes essen!!! 🙂

  4. Sooooo. Heute habe ich ihn zum zweiten Mal nachgebacken. Und er ist wieder so g**l lecker geworden. Fantastisch!
    Heute haben wir ihn mal mit etwas Vanilleeis verschlungen. Sehr empfehlenswert.

  5. Pingback: Erdbeer-Minz-Torte | tezukuri baking

  6. Pingback: DER vegane Schokoladen-Kuchen – Chocoholic all over! | tezukuri baking

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s