DIY – Wunderschöner Weihnachtskugelkranz in nur 20 Minuten

Oh ich bin so aufgeregt. Und stolz. Und ganz freudig erregt. Ich habe gebastelt! Ok, zugegeben, wir haben gebastelt, denn mein Mann hat fleißig mitgeholfen. Und das ist das Ergebnis:

kranz_5

Schick, oder? Und wisst ihr was das Beste ist: Kostenpunkt 10 Euro, Zeitfaktor 20 Minuten. Wirklich!!! Was den Preis angeht, so kommt es natürlich auch ein wenig darauf an, was für Kugeln ihr nehmt – meine Bezugsquelle für die einzelnen Sachen findet ihr ganz unten.

Was ihr braucht:
– Eisendraht (1,2 mm dick mindesten und ca. 1,20 m lang)
– Heißkleberpistole
– Weihnachtskugeln eurer Wahl (ca. 72 Stück)

Wenn ihr alle Sachen zusammen habt, beginnt ihr damit die Halterung der Weihanchtskugeln mit Hilfe der Heißklebepistole zu verstärken. Ich empfehle den Heißkleber an der Kugel aufzutragen, damit dieser nicht durch die Kappe läuft und somit das Aufhängehäkchen verklebt – ihr wisst schon was ich meine, oder? 🙂

kranz_1

Nun schnell die Kappe daraufstülpen und trocknen lassen.

kranz_2

Wenn ihr mit allen Weihnachtskugeln fertig seid, nehmt eueren Eisendraht (genaue Angaben wie Dicke usw. unten angegeben) oder alternativ einen Drahtbügelkleiderhaken (ist aber schon etwas widerspenstiger das Ding). Ein Stück Eisendraht von 1,20 m sollte euch bei insgesamt ca. 72 Kugeln langen.
Fädelt die Kugeln einzeln auf und schiebt sie dabei eng aneinander und richtet sie so aus, dass sie rumherum den Eisendraht bedecken.

kranz_4

Wenn ihr alle Kugeln aufgefädelt habt, formt ihr euren Eisendraht zu einem runden Kreis und richtet die Kugeln nochmal so aus, dass keine Löcher zu sehen sind.  Dreht den Draht nun zusammen und schlingt ihr zwischen die Kugeln, sodass die Enden nicht mehr zu sehen sind. Und das wars! Ja ehrlich, ihr seid fertig! Das war doch fantastisch einfach, oder? und es sieht sooooo schön aus :).

Wer möchte kann nun noch ein schönes, ganz breites Seidenband nehmen und den Kranz an der Haustür anbringen, oder an einem Ort eurer Wahl. Ich habe den Kranz auf dem Tisch liegen und in der mitte ein schönes Teelicht. Jedes mal wenn ich ihn ansehe, könnte ich quiecken vor Freude – er ist sooooo schön!

kranz_6

Bezugsquellen:
Weihnachtskugeln in unterschiedlichen Farben, 12 Stück pro Farbe für 1,30 Euro bei Woolworth
Eisendraht von Stabilit (1,2 mm dick, 22 m lang) für 1,49 Euro bei Bauhaus
Heisklebepistole mini für 7,99 Euro (aktuelles Angebot –> KLICK) bei Idee creativmarkt

Alle aufgelistet Dinge habe ich selbst gekauft und bezahlt, ich gebe diese nur so genau an, weil vielleicht der ein oder andere von euch nicht weiß, wo er solche Dinge besorgen kann.

Werbung

17 Kommentare zu “DIY – Wunderschöner Weihnachtskugelkranz in nur 20 Minuten

  1. Bin gerade durch Zufall auf Deinem Blog gelandet und bin schwer begeistert. Habe auch noch alle Materialien für einen solchen Kranz zuhause liegen und hab es einfach noch nicht geschafft ihn fertig zu stellen, aber wenn ich Deine Zeitangabe sehe macht es mir Mut Ihn doch noch vor Weihnachten an der Haustüre hängen zu haben 😉 Ich werde ab jetzt häufiger vorbei schauen. Liebe Grüße Nina

  2. ich habs nachgebastelt und dir bei facebook gepostet – meiner meinung nach eine der besten diys ever: lächerlich einfach und macht trotzdem richtig viel her!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s