Ohne viel vorneweg kommt hier ein Rezept für einen super leckeren und sehr leichten Apfelkuchen mit Zimt. Die Geschmackskombination ist perfekt, die Gelingsicherheit maximal und das aussehen trotzdem ganz besonders ansprechend – eben typisch Donna Hay, denn von ihrem Buch habe ich dieses Rezept quasie „gestohlen“ :). (ganz kleine Änderungen meinerseits inbegriffen:))
185 g weiche Butter
1 TL Zimt
150 g Zucker
3 Eier
200 g Mehl
1/2 TL Backpulver
80 ml Milch
Für den Belag:
4 mittelgroße Äpfel geschält und in Hälften geschnitten (natürlich entkernt)
1 TL Zucker
1/2 TL Zimt
100 g Aprikosenmarmelade oder -gelee (warm) Alternativ: helles Fruchtgelee wie z.b. von Quitten o.ä.
Ofen auf 160 Grad vorheizen.
Butter mit Zimt und Zucker in einer Rührschüssel cremig schlagen. Eier eins nach dem anderen hinzufügen und vermengen.
Mehl mit Backpulver mischen und sieben. Nun nach und nach, abwechselnd mit der Milch, zum Teig hinzufügen und gut unterrühren.
Der Teig langt für eine kleine Springform von 22cm oder einer Rechteckigen Backform von 20 auf 20 cm. Diese mit Backpapier auslegen, oder gut fetten. Den Teig in eine von euch bevorzugte Backform füllen.
Äpfel längs tief einschneiden, ohne diese dabei durchzuschneiden. Auf dem Teig verteilen und eindrücken. Zucker und Zimt (für den Belag) vermischen und darüber streuen.
Bei 160 Grad 40 Minuten backen lassen. Aprikosenmarmelade kurz erwärmen und über die Kuchenoberfläche streichen. Den Kuchen dann nochmal für 10 Minuten zurück in den Ofen – gesamte Backzeit also ca. 50 Minuten.
Zu diesen saftigen Kuchenstücken passt am Besten ein ordentlicher Klacks Sahne und noch ein wenig mehr Aprikosenmarmelade :).
Njom. Njom.