Dieses Rezept schreit danach es nachzumachen, es ist sooo einfach und so schnell fertig und wenn ihr Glück habt, habt ihr ohnehin sogar alles zu Hause dafür – also noch weniger Ausreden um nicht sofort in der Küche zu stehen :).
Schokoladenbrownies gehen immer dann, wenn man was ganz besonders schokoladiges möchte, vielleicht auch was zum trösten, zum wohlig sein oder um sich für etwas Besonderes zu belohnen. Eigentlich fallen mir noch tausend andere Gründe ein, diese kleinen Kalorienbomben zu verschlingen… einigen wir uns einfach darauf: die gehen immer :). Vor allem weil man sie innerhalb von 15 Minuten im Ofen haben kann.
Also losgelegt. Mit folgenden Zutaten für den Teig:
180 Gramm Butter geschmolzen
225 Gramm Zucker
135 Gramm Mehl
30 Gramm Kakaopulver
2 Eier
1 Prise Salz
Zutaten für das Topping:
280 Gramm Frischkäse (Zimmertemperatur)
4 EL Zucker
2 Eier
Ofen auf 160 Grad (Ober-Unterhitze) vorheizen.
Geschmolzene Butter mit Zucker cremig schlagen. Kakaopulver und Mehl sieben und hinzufügen. Ein Ei nach dem anderen unterrühren – Prise Salz dazu. Sobald die Masse homogen ist, aufhören zu schlagen, damit sie schön fluffig bleibt.
In eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte, quadratische Form füllen, kurz beiseite stellen.
Frischkäse, Zucker und Eier verquirlen – mit einem Esslöffeln auf der Schokomasse verteilen und mit einer Gabel vorsichtig die beiden Schichten leicht miteinander vermengen.
Bei 160 Grad für 50 Minuten backen, abkühlen lassen uns genießen.
Der ist so geil, ehrlich! Eigentlich unglaublich, dass etwas, das so gut schmeckt, so simpel herzustellen ist. Ich finde ja persönlich, dass er am zweiten Tag noch ein wenig besser schmeckt, daher ruhig einen Augenblick stehen lassen und saftig bleibt er ohnehin allemal.
Njom. Njom.
So und nun noch ein kleiner Ausschweifer. Wie ihr wißt bemühe ich mich ja sehr, seit dem Fotoworkshop auch immer wieder Bilder zu bringen, die diesem Kurs wirklich würdig sind. Bei diesen Brownies bin ich schier verzweifelt – meine ursprüngliche Idee sah auf den Bildern einfach nur grottig aus – ich hab den ganzen Kuchen wild zerschnitten und tausend Schälchen und Formen angeschleppt und nichts wollte klappen. Es ist mir unbegreiflich, wie etwas das so gut aussieht so unfotogen sein kann :). Jedenfalls hier ein Bild meiner Arbeitsstätte, für all diejenigen unter euch, die sich auch gedacht haben: Mhhhh irgendwie sehen diese Bilder ja bescheiden aus 🙂
Habe sie gerade im Backofen und freue mich schon – die Küche duftet bereits 🙂
Aber sag mal, ist das richtig, dass mein Topping seeeeeeeehr flüssig ist???
Und hast Du einen Tip, wo ich eine gute Brownie-Backform herbekomme, die von den Maßen auch passt? War ziemlich am Basteln eben, weil meine doch etwas zu groß ist und das Topping durch das Flüssige rechts und links vorbei lief ;o)
Hi Rebecca 😉 freu mich, dass es schon so gut bei dir duftet 😉 wird sicher auch ganz lecker!
Was die form angeht, so kaufe ich meine in Amerika, aber es gibt auch in Deutschland verstellbare formen, wo du die Größe anpassen kannst – im gut sortierten Fachhandel, vielleicht dort mal nachsehen 😉
Danke!! 🙂
Boooaaahhh, der ist soooo lecker. … Back ihn jetzt gerade das 2. mal für meinen Mädelstag morgen und freu mich schon so darauf … LeckaLeckaLecka… Danke für dieses Rezept!
juhuuu freu mich das zu hören 😉