Apfelbrot ohne Hefe, dafür mit Karamellfüllung

Ich gebe zu, manchmal freue ich mich doch wieder auf die kühlere Jahreszeit. Mit einer heißen Tasse Tee unter einer flauschigen Decke auf dem Sofa kuscheln, das Lieblingsbuch in der Hand, im Hintergrund läuft leise Musik und eine Kerze mit angenehmen Duft bringt gemütliche Stimmung auf…. Hach ja…. dazu passt am Besten noch: Apfelbrot.

Nicht nur ich liebe mein Apfelbrotrezept von früher, auch meine Kollegen sind völlig darin vernarrt. Als eine meiner liebsten Kolleginnen, Pia, unsere Agentur verlies, durfte sie sich 3 Rezepte wünschen – eines davon war das Apfelbrot und das im beginnenden Sommer… Komisch dachte ich mir, aber Wunsch ist Wunsch…

Nun haben wir wieder die passendere Jahreszeit dafür und ich dachte mir, es wäre an der Zeit das Rezept ein wenig zu überarbeiten. Es war immer lecker und gut, das Apfelbrot, aber manchmal kann man sich ja auch was neues einfallen lassen und ich wollte unbedingt Karamell mit reinbauen. Gesagt getan, einen ganzen Tag habe ich gewerkelt und das Ergebnis ist: genial. Wirklich!!! Ursprünglich wollte ich ja auf Basis des alten Rezeptes bißchen rumschrauben, letzendlich hab ich ein komplett neues entwickelt. Ich will nicht sage es ist besser, es ist anders, aber mhhhh ich glaube das mag ich sogar noch lieber als das Alte…. und nie wieder will ich auf Karamell in meinem Apfelbrot verzichten :).

Im übrigen ist das Rezept mal wieder superleicht. Wenig Zutaten, die meißten davon hat man ohnehin zu Hause und innerhalb von 20 Minuten in der im Ofen.

Los geht es…

Zutaten:
240 g Mehl
1 TL Natron
1/2 TL Salz
1 TL Zimt
1/2 TL gemahlene Nelken
115 g Butter, Zimmertemperatur
115 g weißer Zucker
115 g brauner Zucker
2 Eier
350 g Äpfel (ohne Schale, entkernt, grob geraspelt)
2-3 EL Karamellsauce

Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.

Mehl, Natron, Salz, Zimt und Nelken sieben und gut miteinander vermengen.

Butter mit Zucker schaumig schlagen (dauert gute 5 Minuten auf hoher Stufe), ein Ei nach dem anderen zugeben. Ein Drittel Mehl hinzufügen, hälfte der geraspelten Äpfel zufügen, zweites Drittel Mehl, zweite Hälfte Äpfel und den Rest Mehl – wichtig ist mit Mehl anzufangen und wieder aufzuhören :).

Eine gut gefettete Kastenform nun mit der Hälfte des Teiges befüllen, nun die 2-3 EL Karamellsauce (vorzugsweise die selbstgemacht, nach diesem super einfachen Rezept: Klick!) darauf träufeln (die Menge könnt ihr nach Geschmack variieren), zweite Teighälfte darüber und bei 175 Grad für ca. 50 Minuten backen. Unbedingt Stäbchenprobe durchführen – das Stäbchen sollte fast ganz sauber sein beim herausziehen.


Ich finde es sieht ganz schön aus, wenn man zum Schluss noch ein wenig Karamellsauce obenauf träufelt und ein paar gehackte Walnüsse darübergibt.

Das Brot ist eigentlich mehr ein Kuchen, aber bei Brot denkt man nicht sofort so an die kleinen Kalorienbiester, oder? 🙂 Pur gegessen, oder mit ein wenig gesalzener Butter ist es einfach himmlisch lecker!

Njom. Njom.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s